Tourismus: junge Menschen auf den Spuren des Kronprinzen Friedrichs in Küstrin
Den sonnigen Samstag im Oderland, rund um die Festung Küstrin, nutzen junge Menschen aus Berlin, um sich auf die Spuren des Kronprinzen Friedrichs und seines Freundes Kattes zu begeben.
Um 15:00 Uhr trafen sich ehemalige Kommilitonen mit mir in der Küstriner Altstadt. Nach einer kurzen Einführung über die geschichtliche Entwicklung gingen wir durch die ehem. Straßen und Gassen des alten Küstrins spazieren. An verschiedenen Punkten unterhielten wir uns über das Ende dieser schönen preußischen Stadt 1945 und wie es dann zur Schlacht um die Seelower Höhen kam.
Während des Rundganges erfuhren die ehem. Politikstudenten wie es zum Fluchtversuch des jungen Kronprinzen Friedrich anno 1730 kam, bis hin zum Höhepunkt: die Hinrichtung seines Jugendfreundes Hans Hermann von Katte am Küstriner Schloss.
Bereits Thodor Fontane hat in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg von dieser Geschichte erzählt. Er besuchte auch das nahe gelegene Dorf Tamsel, dort wo der Kronprinz Aufheiterung in stiller Stunde fand...
Nach der ca. 1 1/2 stündigen Führung haben sich meine Gäste auf der Bastion Brandenburg über die vielen Kraniche gewundert. Ich informierte die Interessierten über die nahe gelege Vogelrepublik, den Nationalpark Warthemündung. Dort können im Verlaufe eines Kalenderjahres über 260 verschiedene Vogelarten beobachtet werden.
Wann darf ich Sie in Küstrin begrüßen?
Ihr Klaus Ahrendt
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Geburtstagsfeier in Tamsel: Jutta von der Lancken wurde auf Schloss Tamsel geehrt
So, 01. September 2024
Bildungsreisende aus Meißen treffen auf Geschichte im Oderland
Sa, 31. August 2024
700 Jahr Feier 1932
"Vor 700 Jahren geboren,
Zum Fischerdorf erkoren,
Wuchst Du zur Stadt empor,
Mit Festungswall und Tor.
Trotztest der Feinde Jeglichem Stoße,
Es weilte in Dir
Friedrich der Große.
So rollten Jahrhunderte Über Dich hin,
Heut bist Du umjubelt,
Du altes, erblühtes Küstrin."