Enkel auf Heimatreise in Küstrin und Tamsel: Eine Spurensuche
Di, 27. März 2018
Im Rahmen der Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 hat der Städtebund "Reformation im städtischen Alltag" der AG Historische Stadtkerne eine Weiterbildung für Stadt- und Gästeführer zum Thema Reformation durchführt.
Das Programm beeinhaltete einen ganztägigen Blockunterricht zu Teilaspekten der Reformation und wurde dann als Workshop und mit Exkursionen in den zehn Mitgliedsstädten fortgeführt.
Die abschließende Auswertung der Teilnehmer hat ergeben, dass der Qualitätsstandard der zukünftigen Gästeführungen dadurch erheblich gesteigert werden konnte. Die Teilnehmer beabsichtigen sich zu vernetzen und weitere Begegnungen sollen folgen.
Als Teilnehmer der Weiterbildung konnte ich so ein detailiertes Wissen zu den Ereignissen der Reformation erfahren. Dieses wird in meine zukünftigen Führungen einfließen. Ich bedanke mich bei den Organisatoren für die Teilnahmemöglichkeit.
Für das Reformationsjubiläum und darüber hinaus stehe ich Ihnen nun als "Lutherfinder" zur Verfügung.
Termine von öffentlichen Führungen finden Sie im Veranstaltungskalender. Organisierte Reisegruppen können individuelle Termine vereinbaren.
Ihr Klaus Ahrendt
"Vor 700 Jahren geboren, Zum Fischerdorf erkoren, Wuchst Du zur Stadt empor, Mit Festungswall und Tor.
Trotztest der Feinde Jeglichem Stoße,
Es weilte in Dir
Friedrich der Große.
So rollten Jahrhunderte Über Dich hin,
Heut bist Du umjubelt,
Du altes, erblühtes Küstrin."